Gott wird Mensch

von P. Andreas Fuisting


Liebe Gläubige, Freunde und Wohltäter,

Weihnachten ist das Fest der Menschwerdung Gottes. Das wissen wir alle. Aber ist uns auch bewußt, daß bereits die Urkirche ein so prägnantes Christusbekenntnis abgelegt hat, wie beim hl. Paulus zu lesen steht?: „Dieser ist (ihm) dem Fleische nach aus dem Geschlechte Davids geboren worden. Seinem heiligen Geiste nach aber war er vorherbestimmt zum Sohne Gottes…“ (Röm. 1, 2 u.3). Was hier niedergelegt ist heißt folgendes: Jesus gehört auf die Seite Gottes und auf die Seite des Menschen. Die Tatsache der wahren Menschheit Christi wird durch die Bezeichnung „Sohn Davids“ ausgedrückt.

Die junge Kirche versuchte ihre gläubige Überzeugung in ihren Schriften durch entsprechende Belege zu untermauern. Die Evangelienstelle Matthäus 1, 1-17 beschäftigt sich mit dem Stammbaum Josephs. Durch diesen Stammbaum, der mehr theologische Absichten verfolgt, als den Anspruch erheben darf, einer geschichtlichen Prüfung standzuhalten, wird „bewiesen“, daß Joseph ein Sohn Davids ist. Damit ist die Davidssohnschaft Jesu noch nicht geklärt.

Um nun eine Antwort zu geben auf die Frage „wie kann Jesus, der in Maria durch den Heiligen Geist Mensch geworden ist, Sohn Davids sein?“ greifen wir auf die Stelle des Matthäusevangeliums zurück, die an der Vigil von Weihnachten verkündet wird (Matth. 1, 18-21). Der Evangelist argumentiert dabei so wie folgendermaßen: Durch die Namengebung hat Joseph, der aus dem Geschlechte Davids stammt, den von seiner rechtmäßigen Frau geborenen Sohn als seinen Sohn rechtlich anerkannt. Dadurch wird Jesus zum Sohn Davids. Diese besondere Art der Davidssohnschaft des Messias ist im AT bereits durch den Propheten vorausverkündet (Mt. 1,23; Is. 7, 14). Gott selbst drängt dann Joseph durch den Engel dazu, Maria zur rechtmäßigen Frau zu nehmen und das in ihr durch den Heiligen Geist Gewordene als eigenes Kind anzuerkennen.

Das ist das große Geheimnis des Weihnachtsfestes: Gott wird wirklich Mensch. Er teilt das Menschliche mir uns, damit wir das Göttliche mit ihm teilen. Er tritt auf unsere Seite, um uns auf die Seite Gottes zu holen. Ich möchte mich, auch im Namen meiner Mitbrüder, bei Ihnen allen ganz, ganz herzlich für Ihre im vergangenen Jahr geleisteten Wohltaten bedanken, sei es Ihr Gebet, Ihre ehrenamtliche Mitarbeit oder Ihre finanzielle Unterstützung gewesen. Ich versichere Ihnen: Auf diese drei sind wir nach wie vor dringend angewiesen! Wir werden Sie auch weiterhin in jedes hl. Meßopfer mit einschließen. Bleiben Sie uns verbunden, wie wir es Ihnen sind durch den ankommenden Heiland der Welt.

In diesem Sinne: GESEGNETE WEIHNACHT!

Ihr P. A. Fuisting


Foto: Heike Hannah Lux

Die Armut des Herrn

Gedanken zum Advent

von P. Andreas Fuisting


Wer aus dem Heiligen Land zurückkehrt und dort die Heiligen Stätten besucht hat, berichtet häufig davon in welcher äußeren Einfachheit und Anspruchslosigkeit, ja Armut das Leben Jesu sich bewegt haben muß. Das Wort des hl. Paulus: „Christus hat sich selbst entäußert, hat Knechtsgestalt angenommen und ist den Menschen gleich geworden, und er hat sich erniedrigt“, findet hier seinen Widerhall.

Wenn wir zunächst an Nazareth denken, gerät Maria in unseren Blickwinkel. Künstler der Jahrhunderte haben all ihr Können aufgewandt, um die Ankündigung der Menschwerdung Christi durch den Erzengel Gabriel in aller Schönheit und mit allem Glanz darzustellen, damit die Einzigartigkeit und Größe dieses Geschehens ins Bewußtsein gebracht wird; was es bedeutet hat, als der Engel bei ihr eintrat und sagte: „Gegrüßet seist du, du Gnadenvolle, der Herr ist mit dir!“

Die Wirklichkeit dahinter sieht, von außen betrachtet, jedoch anders aus: kein Reichtum und kein Glanz, keine prachtvollen Kleider und vornehmen Räume. Nazareth ein eher unbedeutender Ort: „Kann denn aus Nazareth etwas Gutes kommen“ hat es damals geheißen! Maria lebte in einer Art Haus wie alle anderen auch: vier Wände aus Lehm oder Ziegel und einem flachen Lehmdach darauf. Sie trug, wohl selbst hergestellte, bescheidene Leinenkleider wie alle anderen Frauen auch. Um an Wasser zu gelangen, mußte sie durch staubige Gassen gehen zur einzigen Quelle des Ortes. Und sie buk jeden Tag den Brotfladen für den Bedarf eines Tages, wie es damals üblich war. Nach außen änderte sich gar nichts in ihrem Leben, sie lebte den Alltag und legte sich abends auf eine ebenerdige Strohmatte, um vom Tagwerk auszuruhen; sie stellte sich nach wie vor in die letzte Reihe der Synagogenbesucher, die für Frauen bestimmt war. So lebte diese Heilige von Nazareth bescheiden, anspruchslos, ja, an unseren heutigen Verhältnissen gemessen, mehr als arm.

In Bethlehem war das nicht anders. Es ist verständlich und auch richtig, daß die Darstellungen der Geburt des Herrn meistens idyllisch – romantisch ausfallen. Nur sollte uns klar sein: mit der Wirklichkeit hat das wenig zu tun. Manchmal liest man von einer Grotte; sagen wir lieber Stall. Oder Krippe? Es war wohl ein Steintrog. Alles zusammen war es eine sehr bescheidene Zuflucht für Hirten und deren Schafe. Die Niedrigkeit der Umstände seiner Geburt setzen sich im Leben Jesu fort, sonst hätte er nicht gesagt: „Die Füchse haben ihre Höhlen, die Vögel des Himmels ihre Nester; der Menschensohn hat nichts, wohin er sein Haupt legen könnte“ (Mt. 8,20).

Überhaupt der ganze Lebensraum des Herrn. Kargheit wohin man blickt: Die trostlose Wüste, in der Christus vierzig Tage und vierzig Nächte hindurch fastete und die er wiederholt durchwandert hat. Den kargen Boden, der mehr Steine zeigt als alles andere. Die große Hitze und das dadurch selten anzutreffende kostbare Wasser; alles mußte zu Fuß geschehen; daß er am Palmsonntag von einem Esel getragen wurde, bildete eine Ausnahme. So hat Jesus sein Wort an sich selbst erfüllt: „Sie sollten weder Beutel noch Tasche noch Schuhe mitnehmen“ (Lk. 10,4). Wie anspruchslos sich der Alltag des Herrn abgespielt haben muß können wir an folgender Geschichte ermessen: als der Steuereinnehmer die Tempelsteuer von ihm verlangte, mußte er Petrus an den See schicken, daß er einen Fisch fange – und beim ersten Fisch, den er gefangen hätte, würde er im Maul eine Vierdrachmenmünze finden; er mußte also seine göttliche Allwissenheit zu Hilfe nehmen, um seiner Verpflichtung nachkommen zu können. Das war das Erdenleben Jesu, uns Menschen gleich geworden – auch und gerade in der Erniedrigung.

Nun könnte jemand sagen: wenn Christus so einfach und anspruchslos gelebt hat, dann hat er sich eben von den Menschen der damaligen Zeit, die ebenso gelebt haben nicht unterschieden. Die Verhältnisse waren nun einmal so! Anders gesagt: Er hätte die Zeit seines Wirkens in einem anderen Jahrhundert ansetzten können. Oder er hätte, wenn es schon damals hätte sein sollen, seine Heimat im Bereich der griechisch – römischen Kultur wählen können; in einer gehobenen Familie, in vielleicht anspruchsvoller Umgebung; in einem Land mit günstiger klimatischer Umgebung. Nein! Christus hat das harte, einfache, anspruchsvolle geradezu arme Leben in Palästina mit den schwierigen politischen und sozialen Verhältnissen ganz bewußt und freiwillig gewählt.

Sollten nicht auch wir etwas in uns lebendig machen von einer Gesinnung bewußter und freiwilliger Einfachheit und Bescheidenheit des Lebens?

Nun möge niemand denken es solle damit die Freude an einem schönen Weihnachten unterdrückt werden. Die Freude an schönen Dingen, die Freude an Geschenken, die man vielleicht bekommt, oder die Freude, andere beschenken zu können. Denn so sehr sich alle, bis auf wenige Ausnahmen, darüber im klaren sind, die übertriebenen Erscheinungen dieser Wochen abzulehnen, so hat das, was die politische Linke gerne vorschnell mit „Luxus“ verwechselt auch seine Berechtigung. Denn wie viele verdienen ihren Lebensunterhalt dadurch, daß es Menschen gibt die Geld ausgeben können. Darum geht es also nicht! Es geht darum, daß wir uns innerlich die Freiheit bewahren gegenüber Besitz und Eigentum. Daß wir das Herz nicht daran verlieren. Daß wir nicht meinen darin bestünde das Glück des Lebens. Und daß wir es leicht nehmen, wenn das Leben uns manches versagt.

Schaffen wir uns also freiwillig einen Bezirk, in dem wir bewußt auf dieses oder jenes verzichten. Denken wir dabei, um diesen Verzicht noch wertvoller zu machen, an die stetig zunehmende Zahl der Abertausenden von Armen. Die sich bereits in den Anfängen herausbildende Weltwirtschaftskrise schädigt am stärksten die, die sowieso nichts haben. Wohl dem, der ein weites Herz hat!

Nun gehen wir hinein in den heiligen Advent. Möchten uns die Adventskerzen von Woche zu Woche heller und leuchtender zu erkennen geben: Seht, welche Liebe uns der Heiland in seiner Erniedrigung erwiesen hat!

November – Der Arme-Seelen-Monat

von P. Marc Brüllingen


graeberDie Jahreszeit des Herbst, in der wir uns nun befinden, erinnert uns an die Vergänglichkeit der irdischen Dinge. Auch unser Leben ist davon nicht ausgeschlossen. Ganz besonders der Monat November, indem wir uns nun befinden, ermahnt und erinnert uns daran, daß wir diese Welt einmal verlassen werden, um vor das Angesicht Gottes zu treten.

Doch bevor wir die ewigen Freuden genießen dürfen, müssen wir rein von jeglichen Sünden und Unvollkommenheiten sein. Die Seelen, die noch nicht ganz vollkommen sind, müssen hierfür noch in einen besonderen Reinigungsort, um ihre verbliebenen Sündenstrafen und Fehler abzubüßen. Diesen Reinigungsort nennt die katholische Kirche das FEGFEUER. Die Seelen, die sich in diesem Reinigungsorte befinden, werden ARME SEELEN genannt. Da diese Seelen im Stande der heiligmachenden Gnade verstorben sind, gehören sie zur Gemeinschaft der Heiligen. Da sie jedoch für sich keine Verdienste mehr sammeln können und sich somit auch keine Linderung ihrer Leiden verschaffen können, sind sie auf unsere Hilfe angewiesen.

Im Monat November gedenken wir daher im besonderen Maße der Armen Seelen, vornehmlich am 2. November, dem GEDÄCHTNIS ALLERSEELEN. „Heute ist das feierliche Gedächtnis aller abgeschiedenen Gläubigen. Soeben (ALLERHEILIGEN – 1. November) noch hat die Kirche als gemeinsame und zartfühlende Mutter sich Mühe gegeben, all ihre Kinder in der Himmelsfreude mit gebührenden Preisgesängen zu verherrlichen. Unverweilt will sie heute in Muttersorge allen ihren Kindern, die im Reinigungsorte seufzen, durch machtvollen Beistand bei Christus, dem Herrn und Bräutigam, zur baldmöglichen Aufnahme in die Gemeinschaft der Himmelsbürger verhelfen.“ So kündet die römische Liturgie diesen einzigartigen Tag ihres heiligen Jahres im Martyrologium des kirchlichen Morgengebetes der Prim an. Der „machtvolle Beistand“ besteht vor allem in der Darbringung des hl. Meßopfers und in der Teilnahme daran.

Der hl. Abt Odilo von Cluny (+ 1048) schrieb für seine Klöster vor, daß am 2. November Messen für alle Verstorbenen gelesen werden. Dieser fromme Brauch fand weite Verbreitung. In Rom finden wir ihn im 14. Jahrhundert. Es ist dann schließlich PAPST BENEDIKT XV. (1914-1922) gewesen, der den Priestern das Privileg verlieh, am 2. November (Allerseelen) dreimal das hl. Meßopfer für die Verstorbenen zu feiern. Anlaß zu diesem Privileg waren wohl die vielen Todesopfer des 1. Weltkrieges (1914-1918), die den Papst zu dieser Anordnung veranlaßten. In Spanien war die dreimalige Feier der hl. Messe an Allerseelen den Priestern schon im Anfang des 16. Jahrhunderts erlaubt.

Die Existenz des Fegfeuers wird schon im Alten Testament im 2. Makkabäerbuch angedeutet: „Er (Judas Makkabäus) veranstaltete unter den Kriegern eine Sammlung, die 2000 Drachmen einbrachte, und sandte sie nach Jerusalem, um ein Sündopfer darbringen zu lassen; eine Tat, die schön und ausgezeichnet war, weil er an die Auferstehung dachte. Hätte er nämlich nicht erwartet, daß die Gefallenen auferstehen, so wäre es überflüssig und töricht gewesen, für Tote zu beten. Weiter hatte er im Auge, daß jenen, die in Frömmigkeit zur Ruhe eingehen, der herrlichste Gnadenlohn aufbewahrt ist: ein heiliger und frommer Gedanke! Darum ließ er für die Gefallenen das Sühnopfer darbringen, damit sie von der Sünde erlöst würden.“ (2 Makk 12,43-45).

Auch das Neue Testament berichtet an verschiedenen Stellen von der Existenz des Fegfeuers: Mt 12,32: „Wer ein Wort redet wider den Menschensohn, dem wird vergeben werden, wer aber wider den Heiligen Geist redet, dem wird weder in dieser noch in der künftigen Welt vergeben werden.“ Da die Armen Seelen demnach im Fegfeuer nichts mehr für sich tun können, sind sie auf unsere Hilfe angewiesen, indem wir für sie beten und auch für sie hl. Messen lesen lassen. Bedenken wir auch, daß das Gebet für die Armen Seelen ein geistiges Werk der Barmherzigkeit ist und auch zur christlichen Nächstenliebe zählt. Die Leiden im Fegfeuer sind zeitlich begrenzt, und die Armen Seelen wissen auch, daß ihr Leiden einmal zu Ende geht. Ihnen ist auch bewußt, daß sie gerecht leiden und daß sie die heiligmachende Gnade nicht mehr verlieren können. Wir sollen uns jedoch angesichts dieser Tatsachen nicht zu der Annahme verleiten lassen, daß die Leiden im Fegfeuer ein Kinderspiel und mit Leichtigkeit zu bewältigen seien. Die Armen Seelen leiden in diesem Reinigungsorte große Pein, und die mit Sicherheit größte und schwerste Pein ist zweifelsohne die ENTBEHRUNG DER ANSCHAUUNG GOTTES. Diese bleibt ihnen solange verwehrt, bis ihre Strafen abgebüßt sind. Das Fegfeuer ist und bleibt jedoch, trotz seiner Schwere, und dies dürfen wir nicht außer Acht lassen, ein ORT DER UNENDLICHEN BARMHERZIGKEIT GOTTES, den Gott unseretwegen erschaffen hat. Ohne diesen Reinigungsort würden sehr wahrscheinlich nur wenige Seelen in die ewige Glückseligkeit eintreten können.


Foto: Heike Hannah Lux

Kritik am Weltjugendtag?

von P. Daniel Eichhorn


Von sogenannt konservativer Seite ist, nicht zuletzt in einschlägigen Internetforen, erneut ein Meer von Häme über solche Art von katholischer Jugendveranstaltung ausgegossen worden. Was war da angeblich wieder alles nicht recht! Bei solchen ,Mega-Events‘ würde der Einzelne zur ,Masse‘. Es gäbe zu viel ,Trara‘ und zu wenig Geistliches. Es herrsche die Feierlaune, nicht die Anbetung, die Emotion, nicht der Geist. Damit sei von vornherein klar: Es fehlen die bleibenden Früchte, das Weitertragen des Impulses im Alltag. Sogar von jugendlichen Ausschweifungen war erneut zu hören. Die Massenkonzelebrationen durch Priester wurden erneut kritisiert, und der Papst mutiere in den Augen von Welt und Zuschauern zum Popstar. Und überhaupt: Solche ,happenings‘ – das hat es früher nicht gegeben. – Was soll man von solcherlei Äußerungen halten?

Zunächst wird man feststellen: Es gibt offenbar Menschen, denen – entgegen ihrer eigenen Aussagen und ihrem eigenen Gehabe – im Grunde nichts heilig ist. Man kann sich des Eindrucks nicht erwehren, daß es sich bei den Autoren nicht selten um streit- und kritiksüchtige und damit unreife Menschen handelt. Alles müssen sie kommentieren, zu allem und jedem ,ihren Senf geben‘. Damit erheben sie sich über andere und dies in unnötiger Weise. Sie richten, obwohl das Richten auf ein Minimum zu reduzieren wäre: „Richtet nicht, damit ihr nicht gerichtet werdet!“ (Matth 7,1) Und: „Alter schützt vor Torheit nicht!“ Ein weiser Mensch aber hat gelernt, seine Zunge im Zaum zu halten, wenn er Gedanken hat, die gegen die Liebe wären oder nichts Vernünftiges beizutragen hat.

Nun, zweifellos gibt es im Rahmen solcher Veranstaltungen bedauernswerte und inakzeptable Mißstände. Sündhafte Laster sind selbstverständlich zu vermeiden und rufen nach Sühne. Die Frage der eucharistischen Konzelebration von einer sehr großen Gruppe von Priestern ist weiterhin keiner befriedigenden Lösung zugeführt, auch wenn Rom dem Vernehmen nach Einschränkungen erarbeitet. Und tatsächlich sollten Priester, spätestens zur Meßfeier, ihr Haupt von z.T. cowboyhutartigen Kopfbedeckungen befreien.

Auch ist die Gefahr, daß der Papst zum Star avanciert, d.h., daß rein menschliche Aspekte in den Vordergrund treten, zweifellos nicht ganz von der Hand zu weisen. Dennoch: Es gab in der jüngeren Geschichte wohl selten einen Papst, dem die persönliche Bescheidenheit so wichtig war und der sein Ego derart in den Hintergrund stellte, damit Christus um so mehr ,durchscheine‘, den er als Person und geweihter Bischof repräsentiert. Papst Benedikt XVI. sucht die Öffentlichkeit nicht für sich, sondern für den, dem er dient. Er versteht sein Tun nicht als Selbstzweck, sondern als Mittel zum Zweck.

Überhaupt gilt: „Abusus non tollit usum“, d.h.: Der (mögliche) Mißbrauch einer Sache hindert nicht, daß diese auch in rechter Weise verwendet werden kann! Wäre dem nicht so, dann wären die Väter des Trienter und noch mehr des Konstanzer Konzils am besten zu Hause geblieben. Denn die Ausschweifungen auf diesen Kirchenversammlungen sind sattsam dokumentiert. Der Mensch ist schwach und neigt zur Sünde, das ist altbekannt. Daraus kann kein Verbot Gutes zu tun abgeleitet werden. Das wäre nicht katholisch.

Die WJT-Kritiker müssen sich somit die Frage gefallen lassen, ob denn der Papst besser zuhause bleiben soll? Aber wo bliebe dann das missionarische Engagement der Kirche, die doch gesandt ist bis an die Grenzen der Erde? Und wenn beklagt wird, daß die langfristigen Früchte ausbleiben, dann sollten sich die Kritiker vor allem Vorschläge überlegen, wie dem denn zu steuern wäre. Dann wird sich zeigen, ob sie auch zum Selberdenken fähig sind oder ob sie nur arme, destruktive Menschen sind, die ihre eigenen Probleme auf andere abwälzen. Immer muß der Kritiker sich die ehrliche Frage stellen: Könnte ich es besser? Es bleibt dabei, auf der Ebene der Weltkirche- wie auf Gemeindeebene: „Reden ist Silber, schweigen ist Gold!“

Predigt zum Hochfest Dreifaltigkeit

von P. Daniel Eichhorn (2008)


Meine lieben, andächtigen Christen,

Ein Gott in drei Personen, die Quadratur des Kreises, das unlösbare Problem, das Ende der Vernunft? – Ja, die Dreieinigkeit ist das Grunddogma des Glaubens überhaupt, sein Dreh- und Angelpunkt. Ohne diese Wahrheit wäre Jesus nicht der Sohn Gottes, gäbe es keine Erlösung oder jedenfalls nicht in dieser Form! Ja, wäre Gott nicht dreifaltig, so wäre er überhaupt nicht! Er kann gar nicht anders sein als dreifaltig!

Die Kirche glaubt fest und unbeirrbar an die Dreifaltigkeit. Dabei ist dieses Geheimnis nicht einfach irgendeine abstrakte theologische Spekulation. Diese uralte Lehre der Kirche ist keine Entartung eines Glaubens, der in die Fänge der Philosophie, der rein menschlichen Vernunft gefallen ist, sondern es ist nichts anderes, als genau jenes Gottesbild, das uns Jesus gelehrt hat: „Wer mich sieht, sieht den Vater.“ „Der Vater und ich sind eins.“ „Der Geist, den der Vater in meinem Namen senden wird“. Und viele entsprechende Textstellen sprechen diese Wahrheit mehr oder weniger deutlich aus.

Schon im alten Bund war die Dreifaltigkeit im Voraus angedeutet: Drei Männer kommen zu Abraham, der mit seiner Frau Sara an der Eiche von Mamre wohnt, und verkündigen dem alten Paar einen Sohn, ja, noch eine reiche Nachkommenschaft so zahlreich wie der Sand am Meer, d.h. eine überaus große Schar, ein ganzes Volk, das Volk Israel. Und als die drei Männer gehen wollen, spricht Abraham noch einmal mit ihnen und es geschieht das Eigenartige: Er wendet sich zu den Männern und nennt Sie „Herr“, nicht „meine Herren“. Die großen klassischen Theologen haben in diesen drei Männern in der Regel drei Engel gesehen, die die Stelle Gottes vertreten. Dem Abraham muß jedenfalls unverhofft etwas vom unbegreiflichen Geheimnis Gottes aufgeblitzt sein, daß er in seiner Rede plötzlich statt des Plural den Singular bildet. Es deutet sich an, daß hinter der Dreizahl der Gäste irgendwie noch mehr steckt, daß da ein großes Geheimnis seiner Ergründung harrt. So sehen die Augen des gläubigen Christen in den Texten des Alten Bundes den Glauben an die Dreifaltigkeit, das Zentralgeheimnis des von Jesus verkündeten Glaubens, enthalten.

Wir sagten daher zu recht, daß der Dreifaltigkeitsglaube keine Erfindung der Christen ist, keine philosophisch-theologische Wucherung, sondern das – und nur das -, was Jesus selbst uns gelehrt und verkündet hat.

Wagen wir zum Schluß noch einen Blick hinein in das Geheimnis dieses dreifaltigen Gottes, einen ehrfürchtigen, scheuen Blick. Der Heilige Vater sagte in einer Weihnachtspredigt: „Gott ist nicht ewige Einsamkeit, sondern ein Kreis der Liebe in Hingabe und Zurückschenken: Vater, Sohn und Heiliger Geist“, ein Kreis der Liebe in Hingabe und Zurückschenken. Diesen Aspekt der innergöttlichen Liebe betont auch der Kirchenvater Augustinus: „Wenn du die Liebe siehst, siehst du die heiligste Dreifaltigkeit“. Gott ist ein liebender Gott, nicht nur gegenüber seiner Schöpfung, sondern auch bezüglich seiner selbst: Es ist die Liebe zwischen Vater, Sohn und Geist. Gott hat nicht nur Liebe, sondern in ihm lebt (die) Liebe, ja, er, als der Dreifaltige, ist die Liebe.

Diese Liebe, dieser Gott, diese Dreieinigkeit ist unser Ziel. Unser Ziel ist die ewige, glückselige, durch nichts zu vergleichende Schau der allerheiligsten Dreifaltigkeit im Himmel! Die Schau jener ewigen, starken, reinen, göttlichen Liebesflammen zwischen dem Vater, dem Sohn und dem Heiligen Geist! Der Himmel ist es, in diese große Liebe unverlierbar hineingenommen zu sein, sicher zu sein, nie mehr davon getrennt werden zu können!

Angesichts solch herrlicher Aussichten bleibt uns nur noch mit den Worten der heiligen Elisabeth de la Trinité staunend zu beten: „O mein Gott, Dreifaltiger, den ich anbete, hilf mir, mich ganz zu vergessen, um in dir begründet zu sein, unbewegt und friedvoll, als weilte meine Seele schon in der Ewigkeit. Nichts vermöge meinen Frieden zu stören, mich herauszulocken aus dir, o mein Wandelloser; jeder Augenblick trage mich tiefer hinein in deines Geheimnisses Grund.“ Amen.


Bild: Ikone Dreifaltigkeit | Foto: Heike Hannah Lux

„Oh Weisheit“

von P. Daniel Eichhorn


In den letzten sieben Tagen vor dem Weihnachtsfest, ab dem 17.12. gewinnt die Sehnsucht der Kirche nach dem Kommen ihres Herrn eine neue Qualität. Dieser „Durst“ der gläubigen Christen wird in den sogenannten „O-Antiphonen“ deutlich, die so heißen, da Sie alle mit diesem Laut des Ausrufs beginnen. Es handelt sich dabei um Magnificat-Antiphonen, das heißt um Leitverse des abendlichen Vespergottesdienstes, die den Hochgesang Mariens auf die Macht und Herrlichkeit Gottes rahmen. Besinnen wir uns auf die erste dieser liturgischen Perlen:

„Oh Weisheit, die aus dem Munde des Höchsten hervorgeht und die reicht von einem Ende zum anderen, stark und sanft alles ordnend: komm, uns den Weg der Klugheit zu lehren.“ Die angesprochene Weisheit Gottes ist Gott selber, ist, wie der Text klar offenbart, der ewige Sohn des Vaters. Ihr Wirkungsfeld ist keineswegs nur der „Himmel“, d.h. die für uns Irdische unsichtbare Dimension Gottes und der Engel, sondern die ganze Schöpfung! Denn diese ist ja sein Werk und daher auch sein Herrschaftsbereich. Die himmlische Weisheit soll auf Erden, im Kosmos wirken! – ‚Die Aufgabe des Weisen ist es, zu ordnen‘, so haben es Philosophen und Theologen erklärt.

Dies ist genau der Ausgangspunkt des Autors unserer Antiphon: Christus, der Weisheit des Vaters, kommt es zu, alle irdischen Dinge „vom Aufgang der Sonne bis zum Untergang“ zu ordnen: Weisheit, „die reicht von einem Ende zum anderen, stark und sanft alles ordnend“. Christus soll in diese Welt kommen, um alles nach seinem heiligen und gerechten Willen wieder in die ursprüngliche, heilige, göttliche Ordnung zu bringen. Die Unordnung des teuflischen „Durcheinanderwerfers“ (Diabolos) soll durch die neue, göttliche Ordnung überwunden werden. Diese Umgestaltung der Welt auf Gott hin ist zugleich „stark“, d.h. unfehlbar, gewaltig und doch auch „sanft“: Gottes Kommen zu Elia geschah nicht im Sturm, sondern im sanften Säuseln! (1 Kön 19,12) – Damit diese Wiederherstellung des Anfangs gelingt, sollen wir mitwirken. Dies aber können wir nicht aus uns, dafür brauchen wir wiederum den göttlichen Beistand. Daher bittet die Kirche die Weisheit Gottes, „uns den Weg der Klugheit zu lehren.“

Die göttliche Weisheit bewirkt in uns die Klugheit! Tatsächlich sind beide Tugenden eng miteinander verwandt. Die Klugheit ist die wichtigste der so bedeutenden vier Kardinaltugenden (Klugheit, Gerechtigkeit, Tapferkeit Mäßigkeit) ist. Möge Gott uns seine Weisheit und Klugheit schenken, die unser Leben immer mehr in die göttliche Ordnung hineinführt!


Foto: Heike Hannah Lux

Zum Advent

von P. Marc Brüllingen


Mit dem 1. Adventssonntag am 2. Dezember schreiten wir in ein neues Kirchenjahr hinein. Der Priester trägt das violette Gewand, das selbst schon eine Mahnung zur Buße ist. Der Advent ist die Zeit der Vorbereitung auf Weihnachten, der Geburt unseres Herrn Jesus Christus.

Wort Advent kommt von „advenire“ (lat. – ankommen), d. h. die Ankunft Jesu Christi. Mit Entschiedenheit ruft uns die Kirche mit den Worten des heiligen Paulus an: „Brüder! Wisset, schon ist die Stunde da, dass wir vom Schlaf erwachen. Denn jetzt ist unser Heil näher als damals, da wir zum Glauben kamen. Die Nacht ist vorgerückt; der Tag hat sich genaht. So laßt uns die Werke der Finsternis ablegen, anziehen die Waffen des Lichtes!“ (Röm 13,11f)

„Nacht“ – dieses Wort verwendet die Heilige Schrift wiederholt für die Daseinslage des Menschen in der Sünde. Zu diesem Bilde gehört auch die Befangenheit vom Schlafe. Der Sünder befindet sich in einem Zustand der Befangenheit durch einen Schlaf. Sein geistiges Sehen ist getrübt. Eben darin zeigt sich die erste Folge der Erbsünde und der persönlichen Sünde; die Sehkraft des menschlichen Geistes ist gemindert, und im Zusammenhang damit ist die gesunde Kraft des freien Willens erkrankt, oft wie gelähmt. Trotz der Taufgnade, trotz der Eingießung der göttlichen Tugenden in die Seele des Getauften, wirken sich die Wunden der erbsündigen Natur noch im Leben des Menschen aus. Noch leidet der Getaufte an der Schlafbenommenheit des sündigen Menschen, noch macht er allzu oft der Schwäche seiner Natur Zugeständnisse, tut „Werke der Finsternis“ und mißachtet in falscher Sorglosigkeit die „Waffenrüstung des Lichtes.“

In dieser Lage trifft der Mahnruf der Kirche am ersten Adventssonntag das Gewissen jedes einzelnen. Wahrhaftig, die Stunde ist da, vom Schlafe zu erwachen, sich von der Befangenheit des Dahindämmerns zu befreien, sich an das „Eine Notwendige“ erinnern zu lassen, das einmal allein zählt und Bestand hat. Dieses „Eine Notwendige“ ist Gott, die ewige Glückseligkeit im Himmel. Der Glaube ist keine romantische Gefühlsangelegenheit, sondern Gegenstand sachlicher Nüchternheit, geistiger Klarheit.

So wollen auch wir uns die „Waffenrüstung des Lichtes“ anlegen, damit wir in Freude und Ehrfurcht die Ankunft des Heilandes erwarten dürfen.

Das Gebet

von P. Andreas Lauer


„Ich lade alle ein, für die Opfer dieser Tragödien zu beten“, so und ähnlich hören, lesen wir immer wieder Gebetsaufrufe des hl. Vaters – und welche monatlichen Gebetsanliegen außerdem der hl. Vater hat, ist in unserem Rundbrief aufgeführt.

So manche fragen sich, was das denn nütze, was kann das Bitt-Gebet, was kann mein Gebet da bewirken; beispielsweise auch solche „utopische“ Gebete wie der Wettersegen, der ja doch keinen Einfluß auf die kosmischen Kräfte ausüben könne – es kommt, was kommen wird. Und mit dieser Einstellung wird das Gebet nicht mehr ernst genommen und Gott nicht mehr vorgetragen.

Wer so denkt, der macht sich wahrscheinlich zu wenig bewußt, daß Gott zum einen allmächtig ist, daß er all das kann, was sich nicht widerspricht. Er hat die Welt geschaffen und er erhält sie im Dasein; er lenkt die Geschichte und kann so auch bestimmte Dinge, Verhältnisse beeinflussen.

Allerdings will er manche Dinge wirken durch unser Zutun, durch unser Mitwirken – und wenn das beispielsweise „nur“ durch das Gebet ist; lehrt uns doch unser Herr selbst im Vaterunser um so elementare Dinge zu beten, wie das tägliche Brot, das der Beter nicht nur für sich, sondern für „uns“, für alle Menschen erbeten soll. „Gott liebt es, belästigt zu werden“, sagte der heilige Jean-Marie Vianney (1786-1859), der Pfarrer von Ars, einmal.

Und so gibt es tatsächlich viele geschichtliche Beispiele, historische Tatsachen, die bezeugen, wie aufgrund des Gebetes der „natürliche“ Verlauf der Dinge sich so gewandelt hat, wie man das natürlicherweise nicht erwartet hätte. Freilich, in unserem „aufgeklärten“, technischen Zeitalter werden solche Tatsachen, wenn nicht gar direkt abgelehnt, so doch stark ihre göttliche Fügung in Frage gestellt.

Grundsätzlich ist es die Gnade Gottes, die uns antreibt zu beten und die allen, auch den Sündern angeboten wird; und wenn der Betende im Stand der Gnade ist, dann wird in besonderer Weise der Wert seiner Gebete erhöht.

Das, um was wir bitten, sollen in erster Linie Güter sein, die zum ewigen Leben führen, vor allem übernatürliche Gnaden – erst an zweiter Stelle kommen zeitliche Güter, je nachdem sie unserem Seelenheil nützen, soweit wir sie zum Leben brauchen. Sagt doch der Herr selbst: „Suchet zuerst das Reich Gottes und seine Gerechtigkeit und alles andere wird euch obendrein zugegeben werden.“ (Mt. 6, 33)

Und wenn wir um diese oder jene besondere Gnade beten, dürfen wir sie nicht anders als in Gleichförmigkeit mit dem Willen Gottes erbeten. Gott, der die Liebe ist, erkennt in seiner unendlichen Weisheit besser als wir, was jeder Seele frommt, je nach dem Stande und Grade ihrer Vollkommenheit. Er verteilt Gnaden des Trostes oder der Trockenheit, der Ruhe oder des Kampfes, je nach den Absichten seiner unendlichen Weisheit und den Bedürfnissen unserer Seele.

Und wenn der einzelne doch nicht das notwendige Vertrauen hat auf sein Gebet, so kann und soll er doch sein Gebet vereinen mit dem Gebet Jesu, mit dem Vertrauen, mit dem Er gebetet hat, dem himmlischen Vater das Gebet des Herrn. Oder der Gläubige möchte doch das Gebet der Kirche als solches vortragen, und ihn bitten, unseren gütigen Vater, die Kirche zu erhören – schließlich wird Er seinem Sohn und der vom Heiligen Geist gelenkten Kirche wohl keine Bitte abschlagen.

Die selige Katharina Emmerich hatte einmal eine Vision. Es wurden ihr vier Tafeln gezeigt, auf diese hat ein Engel Gebete aufgeschrieben. Auf die erste schrieb er Gebete mit funkelndem Gold, auf die zweite mit leuchtendem Silber, auf die dritt dunkler Farbe – und auf die vierte Gebete mit schwarzer Farbe, die hat er dann durchgestrichen. Da hat sie gefragt, was das zu bedeuten habe. Der Engel hat ihr erklärt, daß das, was mit Gold geschrieben ist, das Gebet jener sei, denen es wirklich ernst ist im Gebet. Mit anderen Worten, das Gebet jener, die wollen, daß der Name Gottes geheiligt werde, die wollen, daß sein Reich komme usw., und die ihren Willen, ihren Ernst vereinigen mit dem Verlangen, dem Ernst Christi, wie Er das gewollt hat. Sie haben ihr Gebet vereinigt mit dem Gebet des Herrn; und das sollen wir immer tun, unser ganzes Tun, unser Gebet, unsere Arbeit, unsere Leiden, wie ein Wassertropfen, den der Priester da bei der Vorbereitung der Opfergaben in den Kelch fallen läßt, vereinigen dem, was Jesus getan hat, dann wird unser Gebet, unser Tun zu einem Gefäß, das sich füllt mit dem Gebete Jesu.

Das Gebet, das mit Silber geschrieben ist, sei das Gebet jener, denen es auch ernst sei. Es ist gutes Gebet, es wird aufgeschrieben, es leuchtet vor Gott, aber nur in Silber, weil diese nicht im Bewußtsein ihres eigenen Unvermögens mit ganzem Ernst und Willen das Gebet des Herrn in Anspruch nehmen.

Das Gebet jener, das nur mit dunkler Farbe geschrieben ist, sei das Gebet jener, die zwar im Stand der Gnade sind, und einigermaßen noch aus der Liebe Gottes heraus beten. Es ist ihnen schon ein wenig ernst, aber in Wirklichkeit ist ihr ganzes Sinnen und Trachten und ihre Sehnsüchte auf ganz andere Dinge gerichtet als auf Gott: auf die irdischen Dinge, die Ehre, den Reichtum, das Ansehen bei den Menschen, die Befriedigung aller natürlichen Neigungen. Da ist nicht Gott an der ersten Stelle, sondern sie selbst. Nur soviel es ihnen dabei noch um Gott zu tun ist, wird das Gebet noch angenommen; es wird zwar nicht durchgestrichen, aber es hat keine Leuchtkraft vor Gott.

Das Gebet mit schwarzer Farbe, das durchgestrichen wird, das ist das Gebet jener, die im Stand der Todsünde sind. Sie sind getrennt von Gott, sie haben die Liebe nicht mehr in sich. Sie haben an die Stelle Gottes einen Götzen gesetzt, ob es nun das Geld ist oder die Ehre der Bauch usw. Ihnen geht es nicht um die Ehre Gottes, das Reich Gottes, den Willen Gottes in Wirklichkeit, auch wenn sie noch Gebetsformeln hersagen – drum ist kein wirkliches Gebet mehr, das wird durchgestrichen, mit schwarzer Farbe geschrieben.

So wollen wir klug sein und dafür sorgen, daß unser Gebet, und auch alles wir sonst tun, arbeiten und leiden, vereinigen mit dem, was Jesus getan hat, mit seinem Willen, mit seinem Vertrauen auf den himmlischen Vater, der ihn erhört.

Das kostbare Blut unseres Herrn Jesus Christus

von P. Miguel Stegmaier


In Monat Juli verehrt die Kirche das kostbare Blut unseres Herrn Jesu Christi! Deshalb fordert die hl. Kirche ihre Kinder auf, besonders in diesem Monat den kostbaren Preis unserer Erlösung, das allerheiligste Blut unseres göttlichen Heilandes anzubeten und andächtig zu verehren. Ein einziger Tropfen seines Blutes hätte genügt, um die ganze Welt abzuwaschen von aller Sündenschuld: „O gütiger Pelikan, o Jesu, höchstes Gut, mach mich Unreinen rein in deinem teuren Blut! Ein Tropfen schon von ihm kann tilgen alle Schuld, erfüllen alle Welt mit Wundern deiner Huld“ (hl. Thomas von Aquin, Hymnus Adoro te devote).

Aber damit war die Liebe des hl. Herzens Jesu nicht zufrieden: „in finem dilexit eos“ (Joh. 13, 13-4 So liebte er sie bis zum Ende); sein Blut sollte bis zum letzten Tropfen für uns vergossen werden. Das kostbare Blut Jesu Christi ist also der wahre Preis unserer Erlösung. „Alle übrigen Teile des bittern Leidens stellen gleichsam nur die Stufen dar, auf denen wir zu diesem Gipfelpunkte erhoben sind. Heilig ist die Dornenkrone, heilig sind die Nägel und Lanze, heilig ist das Leintuch; was aber diesen Gegenständen das Gepräge der Heiligkeit eigentlich aufdrückt, sind die Tropfen des kostbaren Blutes, womit sie gefärbt worden; berührt von diesem kostbaren Blute, sind sie ungewandelt in wirkliche Werkzeuge unserer Erlösung. Selbst die fünf heiligen Wunden, wenn auch als Wunden des Gottessohnes, noch so verehrungs- und anbetungswürdig an sich, sind noch nur dadurch Quellen des Heiles, dass sie die Quellen sind, denen das kostbare Blut entströmt ist: „haurietis aquam in gaudio de fontibus salvatoris“ (Is 12, 3 Ihr werdet mit Freude Wasser schöpfen aus den Quellen des Heils). Die wahre Verehrung des bittern Leidens gipfelt daher und muß notwendig gipfeln in der Verehrung des kostbaren Blutes“ (Bischof Konrad Martin aus Paderborn).

Die Andacht zum Blute Jesu Christi, die sich gleich der so überaus segensreichen Andacht zum hl. Herzen Jesu auf das kirchliche Dogma von der persönlichen Vereinigung der zweiten Person in der Gottheit mit der menschlichen Natur stützt, ist im Grunde nichts Neues, sie ist vielmehr so alt wie die Kirche.

Wie haben diesen Himmelstau nicht verehrt die hl. Personen unter dem Kreuze. Wie haben diese Arznei für alle Seelenwunden nicht gepriesen in ihren Predigten und Schriften die hl. Apostel. Sie nennen es ein reinigendes und heiligendes, ein weltversöhnendes Blut: „und das Blut Jesu, seines Sohnes, reinigt uns von aller Sünde“ (1 Jo 1, 7); „Ihm (Jesus Christus), der uns liebt und durch sein Blut uns gewaschen hat von unseren Sünden“ (Offenb 1, 5) usw. Und mit welch inniger Verehrung spricht der hl. Paulus, dieses Gefäß der Auserwählung, vom gnadenreichen göttlichen Erlöserblut!: „und nicht mittels des Blutes von Böcken und Kälbern, sondern mittels seines eigenen Blutes ein für allemal in das Heiligtum hineingegangen und hat eine ewige Erlösung erlangt“ (Heb 9, 12); „in Ihm besitzen wir die Erlösung, die Vergebung der Sünden“ (Kol 1, 13) usw. Die hl. Magdalena von Pazzi, 17. Jahrhundert hat daher den trefflichen Ausspruch getan: „Wir können ihn, den hl. Paulus, den Lehrer des kostbaren Blutes und den Urheber der besonderen Andacht zu demselben nennen“.

In gleicher Weise wie die Apostel preisen die heilige Väter und Lehrer der Kirche das teure Blut des Herrn. Der heilige Ambrosius nennt dieses sühnende Blut „das kostbare Gold von unendlichem Werte“, der hl. Chrysostomus „das Heil der Seelen“; der heilige Bernard „die Posaune, deren Schall Barmherzigkeit und Liebe tönt“; der hl. Thomas den „Schlüssel zu den Schätzen des Himmels“.

Für die Heiligen war das göttliche Opferblut ein Gegenstand inbrünstiger Andacht und der Sporn zu heldenmütigen Opfergeist. Dieses Blut war es, welches die christlichen Märtyrer drängte, Gut und Blut und Leben freudig dem zu weihen, dessen liebeflammendes göttliches Herz am Kreuze mit der Lanze durchbohrt, alles, sogar den letzten Blutstropfen für uns hingegeben: „usque ad mortem, mortem autem Crucis“ (bis zum Tode, Tode am Kreuz). Dieses heiliges Blut war es, welches den großartigsten Triumph feierte in der hl. Katharina von Siena, jener berühmten Dominikanerin, deren Apostolat dem Blute ihres Erlösers gewidmet war. Wenn dieselbe im Auftrage ihres Herrn zum Volke redete, so war, wie ihre Lebensgeschichte berichtet, die Zahl der Sünder so groß, dass nicht Priester genug herbeigerufen werden konnten, deren Beichten zu hören. In den zahlreichen Briefen, welche die Heilige an Päpste, Bischöfe und Priester, an Fürsten sowie an Personen jeglichen Standes richtet, kommt sie stets auf die hohe Bedeutung der Verehrung des göttlichen Blutes zurück und redet davon mit der höchsten Begeisterung.

Zur heiligen Theresia von Avila sprach einst der Herr: „Weil du nichts besitzest, um mir ein Geschenk zu machen, so schenke ich dir all mein Blut, damit du dem himmlischen Vater es aufopferst. Dies mein Blut ist für dich das sicherste Mittel, um von ihm die ausgezeichneten Gnaden und Wohltaten zu erlangen“. Der hl. Alfons Maria von Liguori preiset und benedeiet jenes Blut als „das Lösegeld für die Sünden der Welt“, als „eine Quelle himmlischen Gnaden, als den Schlüssel zur Pforte des Himmels“, als „ein Pfand des ewigen Heiles“. Ganz besonders müssen wir hier als einen glühenden Verehr des hl. Blutes bezeichnen den hl. Kaspar del Bufalo, den Gründer der Kongregation der Missionäre vom kostbaren Blute. Wenn er im Jahre 1837 zu Rom im Rufe der Heiligkeit starb, auf seinen Missionen die Würde, Erhabenheit und Macht des kostbaren Blutes entfaltete, so schien dasselbe auf seinen Lippen Sprache angenommen zu haben, die kalte Herzen wurden gerührt; die Zuhörer schluchzten und seufzten nicht seltenlaut auf, sodass seine Worte nicht mehr verständlich wurden und er seine Rede einhalten musste.

„Siehe“ sagt der Heiland, „ich will nicht den Tod des Sünders, sondern dass er sich bekehre und lebe“ und endlich an die hl. Mechtildis: „Siehe“, sagte Er ihr, „alle meine Wunden stehen offen, um Gnade für die Sünder zu erhalten und meinen Vater zu ihren Gunsten zu stimmen. Aber einige sind wie furchtsame Kinder; sie wagen es nicht, meiner Güte zu vertrauen. O, wenn sie doch meine Leiden überdächten, wenn sie doch andächtig meine blutigen Wunden verehrten! Sie würden bald befreit werden von ihrer Furcht; dieselbe würde vollem Vertrauen Platz machen.“


Foto: Heike Hannah Lux

Anmerkungen zur Gebetshaltung

von P. Andreas Lauer


Immer wieder kommt es vor, dass Gläubige unsicher sind, welche Haltung sie in der Kirche einnehmen sollen, besonders beim Gebet in der heiligen Messe. Sollen sie stehen oder knien oder sitzen?

Für den Zelebranten bzw. den Kleriker gibt es Rubriken (rot geschriebene Ritusbeschreibungen in den liturgischen Büchern der Kirche), die vor allem für die Liturgie und das gemeinschaftliche Gebet gelten:

So steht man beispielsweise zu Beginn und Ende des Stundengebetes, während der Hymnen und Cantica, und auch sonntags und in der österlichen Zeit ist die stehende Gebetshaltung öfter vorgesehen als sonst.

Das knieende Gebet ist üblich z. B. bei den Tagesgebeten der Advents- und Fastenzeit und bei den Preces (den Gebeten, die der Allerheiligenlitanei folgen.

Und es gibt auch die sitzende Gebetshaltung: im gemeinsamen Chorgebet etwa beim Psalmgebet und bei den Lesungen und Zwischengesängen, in der Messe bei der Opferung.

Für die übrigen Gläubigen dagegen existieren keine derartigen strengen Vorschriften. Nebenbei bemerkt war zur Zeit des Alten Testamentes das Gebet äußerlich nicht an bestimmte Haltungs-Vorschriften gebunden, trotz gewisser Bräuche, wie die Ausbreitung der Hände, das Sichniederwerfen u.ä..

Auch heute existieren verschiedene Bräuche: so ist es unter anderem in unserem Lande üblich, in der Kirche meistens kniend als Ausdruck der Unterwerfung zu beten, und das vor allem während der heiligen Wandlung. In anderen Regionen betet man stehend, und drückt damit seinen Respekt aus – und auch die sitzende Gebetshaltung ist regional gebräuchlich.

Der Einzelne bleibt freilich frei, sich zu entscheiden, welche Haltung er einnimmt, doch ist dabei auf das Verhalten der Gemeinde in der Regel Rücksicht zu nehmen, und gegebenenfalls sich ihr anzupassen bzw. sich so zu verhalten, daß man andere nicht stört bzw. in der Sicht behindert.

„Typisch für das christliche Beten ist das Falten der Hände. Diese Geste soll verdeutlichen, daß sich der Beter nur auf Gott konzentriert und nicht mit anderen Dingen beschäftigt ist. Die aneinander gelegten offenen Handflächen entsprechen der Haltung bei der Huldigung des Lehnsherren im mittelalterlichen Feudalsystem und wird etwa seit dem 11. Jahrhundert praktiziert.

Das Gebet mit zusammengeballten Händen kam erst in der Reformation auf. Daneben gibt es noch seltenere, ältere Formen, wie das Kreuzen der Hände vor der Brust. Das Ausstrecken der Arme im Gebet stammt sogar aus dem vorchristlichen Mittelmeerraum und Orient, es geht auf die Körperhaltung der Bettler zurück. Das Beten mit erhobenen Händen wird häufiger von Christen der charismatischen Bewegung oder der Pfingstbewegung praktiziert und geht auf eine jüdische (z.B. Klagelieder 3,41) Gebetshaltung zurück.“ (Wikipedia, Gebet)

Die äußere Haltung, das Äußere allein ist zum gottwohlgefälligen Gebet nicht ausreichend – hat doch Christus selbst beispielsweise das rein äußere Hersagen von Gebetsworten verurteilt mit den Worten „Plappern wie die Heiden“.

Entscheidend ist die innere Haltung, die freilich sich in der äußeren ausdrücken will. Soll unser Gebet wirksam, fruchtbar sein, so verlangt es dem Inneren nach kindliche Ehrfurcht und Liebe, Demut, Vertrauen und Achtsamkeit, oder wenigstens das ernstliche Bemühen, achtsam zu sein.

So betete der Zöllner und fand Erhörung, während das Gebet des stolzen Pharisäers verworfen wurde. „Gott widersteht den Hoffärtigen. Den Demütigen gibt er seine Gnade“ (Jak. 4,6). Die echte Demut erzeugt Vertrauen, jenes Vertrauen, das nicht auf eigenes Verdienst, sondern auf die unendliche Weisheit und Güte Gottes und die Verdienste unseres Herrn sich gründet. Christus fordert uns in der hl. Schrift immer wieder auf, mit Vertrauen zu beten. Wir mißtrauen Gott und seinem Versprechen, wir unterschätzen die unendlichen Verdienste unsers Herrn, wenn das unbedingte Vertrauen beim Gebet fehlt. Freilich scheint Gott unseren Gebeten zuweilen taub zu sein, weil er will, daß unser Vertrauen beharrlich sei. Ein schönes Beispiel dafür ist uns gegeben mit der Kananiterin (Joh. 16, 26f), die unser Herr scheinbar abweist. Trotz aller Mißerfolge erwartet er von unserem ihm wollgefälligen Gebet, daß wir in demütigem Vertrauen ausharren.

Immer wieder kommen Gedanken, Zerstreuungen auf und verbleiben wie die Nachtfalter, die um die Lampe flattern. Sie sind kein Hindernis für das Gebet, wenn wir sie zurückzuweisen und zu vermindern suchen, denn durch diese unsere Anstrengung bleibt unsere Seele auf Gott gerichtet.

Zu dieser Fragestellung können auch die Vorschläge der Kongregation für den Gottesdienst zum Jahr der Eucharistie aus dem Jahre 2004 hilfreich sein: „… Die Körperhaltungen, die wir während der Eucharistiefeier einnehmen – Stehen, Sitzen, Knien -, verweisen auf die inneren Haltungen des Herzens. Die betende Gemeinde drückt sich in verschiedensten Formen aus.

Das Stehen ist Ausdruck der Freiheit der Söhne und Töchter, die uns der auferstandene Christus schenkt, der uns aus der Knechtschaft der Sünde befreit und wieder aufgerichtet hat.

Das Sitzen drückt die Aufnahmebereitschaft des Herzens Marias aus, die Jesus zu Füßen saß und sein Wort hörte; das Knien oder die tiefe Verbeugung drückt aus, dass wir uns klein machen vor dem Höchsten, vor dem Herrn (vgl. Phil 2,10).

Die Kniebeuge vor der Eucharistie, wie sie der Priester und die Gläubigen machen …, drückt den Glauben an die wirkliche Gegenwart unseres Herrn Jesus Christus im Altarsakrament aus …

Wenn wir in den heiligen Zeichen hier auf Erden die Liturgie, die im Heiligtum des Himmels gefeiert wird, wiedergeben, tun wir es den Ältesten gleich: Sie „werfen sich […] vor dem, der auf dem Thron sitzt, nieder und beten ihn an, der in alle Ewigkeit lebt“ (Offb 4,10).

Wenn wir in der Eucharistiefeier den Gott-mit-uns-und-für-uns anbeten, muss sich diese Geisteshaltung auch in unserem Handeln und Denken fortsetzen und sichtbar werden. In der Sorge um die Angelegenheiten dieser Welt lauert immer die Gefahr, dass wir die Knie vor Götzen und nicht mehr vor Gott allein beugen.

Die Worte, mit denen Jesus auf die götzendienerischen Vorschläge des Teufels in der Wüste antwortet, müssen in unserem täglichen Reden, Denken und Handeln Widerhall finden : „Vor dem Herrn, deinem Gott, sollst du dich niederwerfen und ihm allein dienen“ (Mt 4,10).

Die Knie zu beugen vor der Eucharistie, in Anbetung des Lammes, das uns erlaubt, mit ihm das Paschamahl zu feiern, lehrt uns, uns nicht vor den Götzen niederzuwerfen, die von Menschenhand errichtet wurden, und es hilft uns, treu, ergeben und ehrfurchtsvoll dem zu gehorchen, den wir als den einzigen Herrn der Kirche und der Welt bekennen.“

(Kongregation für den Gottesdienst: Das Jahr der Eucharistie. Empfehlungen und Vorschläge, Nr. 29).

Zeit des Fastens

von P. Andreas Lauer


Der Christ hat einen Auftrag zum Wirken in der Öffentlichkeit: an uns liegt es, die Welt nicht gottlos sein zu lassen, sondern durch unser Glauben hindurch Gott in die Welt hinein zu vermitteln.

Neben diesem Auftrag der Öffentlichkeit des Glaubens bleibt freilich der Auftrag zu seiner Innerlichkeit unverkürzt bestehen. Das ist die Aufgabe, die das deutsche Wort Fastenzeit andeutet. Damit einer Christ werde, ist auch die Kraft der Überwindung notwendig, das Stehen gegen die naturale Schwerkraft des Dahin-treiben-Lassens. Leben im allgemeinsten Sinn ist einmal definiert worden als ‚Arbeit gegen die Schwerkraft‘. Nur da, wo Arbeit gegen die Schwerkraft ist, sei Leben und wo sie erlischt, sei auch das Leben erloschen. Wenn das schon im biologischen Bereich gilt, so um so mehr im geistigen.

Der Mensch ist das Wesen, das nicht von sich selber zu sich selber wird. Er wird nicht, indem er sich einfach treiben läßt, sich dem naturalen Schwergewicht seines bloßen Dahintreibens überläßt, sondern er wird immer nur im Ringen gegen die Schwerkraft des bloßen Dahinlebens, in der Kraft der Disziplin, die sich aus der Nötigung des Alltags herauszunehmen weiß, die sich aus dem Zwang der Zwecke und der Triebe löst. Unsere Welt ist derart mit Vordergründigem vollgestellt, daß wir immer in Gefahr sind, bloß noch die Teile und nicht mehr das Ganze zu sehen. Es braucht Überwindung, um da durchzuschauen und von der Diktatur des Vordergründigen frei zu werden.

In der kirchlichen Präfation für die Fastenzeit steht das merkwürdige Wort: ‚Ieiunio … mentem elevas – durch Fasten … erhebst du den Geist‘. In Regionen bzw. Zeiten großer Hungersnot empfindet man dieses Wort fast wie eine Ironie. Man empfindet dann, wie das Fasten den Geist hindert, frei zu sich selbst zu sein. Aber wenn wir die Zeiten des Hungers vergleichen mit unserer heutigen Sattheit, dann merken wir doch, wie wahr das Wort auch ist. Dann wird uns bewußt, daß man in Zeiten des Hungers in mancher Hinsicht sehender ist als in Zeiten der Sattheit.

Der ganz satte Mensch, der gar nicht mehr hungert, wird blind und taub. Er gewahrt nur noch sich selbst. Darauf aufmerksam geworden, beginnen wir vielleicht auch die Bilder der Heiligen Schrift neu zu verstehen, die die Kirche in die Taufliturgie aufgenommen hat: Das Bild des Menschen, der blind ist vor Gott; des Menschen, der taubstumm ist, sich selbst und die Welt gar nicht zu vernehmen vermag. Wir verstehen, daß wir jene Wirklichkeit brauchen, die im Wort ‚fasten‘ angesagt ist.

Heute wird auf vielerlei Weise gefastet: aus medizinischen, aus ästhetischen und aus anderen Gründen. Und das ist in der Regel gut. Aber ein solches Fasten allein ist dennoch nicht ausreichend für den Menschen. Denn der Zweck solchen Fastens bleibt ja immer das eigene Ich. Es löst den Menschen nicht von sich selbst, sondern es ist nur noch einmal für ihn selber da. Er aber bedarf eines Fastens, eines Verzichtes, der ihn frei macht von sich selbst, frei macht für Gott und ihn so frei werden läßt für die anderen. Der Ruf, den Gott durch die Fastenzeit so an uns richtet, ist gewiß unbequem. Aber wer einigermaßen wach ist für die Situation des Menschen von heute – für seine eigene Situation! – der weiß auch, wie nötig uns dieser Ruf zu einem realen, nicht ichbezogenen Fasten ist.

Christliches Fasten – eine Befreiung vom eigenen Selbst. Und schon immer war damit die Forderung verbunden, Fastenzeit müsse eine Zeit der Fruchtbarkeit in guten Werken sein. ‚Gute Werke‘ – wenn wir das heute hören, wird uns leicht, je nach Temperament, ein Lächeln oder ein Stirnrunzeln kommen. Aber wir sollten es uns auch da nicht zu einfach machen. Wir sollten hinschauen auf die Hungernden und Notleidenden, auf die hungernden Völker rundum in der ganzen Welt, dann wird uns vielleicht solches Lächeln schnell auf dem Mund ersterben. Denn dann wird uns bewusst werden, daß wir keinen gnädigen Gott haben können, solange wir satt sind und die anderen um uns hungern.

Das Bußsakrament

Eine praktische Orientierungshilfe
von P. Bernhard Gestle


Nachdem das hl. Sakrament der Buße in vielen Pfarreien kaum noch praktiziert wird und durch Bußandachten (diese haben durchaus eine Berechtigung im Sinne einer Vorbereitung auf die Beichte, nicht aber als Ersatz) verdrängt worden ist, gibt es nicht wenige, die sich schwer tun mit der persönlichen Beichte, nachdem sie deren Bedeutung neu entdeckt haben. Aber auch jene, die gewohnt sind, in regelmäßigen Abständen das Bußsakrament zu empfangen, haben zuweilen in der Praxis ihre Schwierigkeiten damit. Mit den folgenden Ausführungen möchte ich Ihnen eine kleine praktische Orientierungshilfe geben und einige Grundsätze in Erinnerung rufen.

Die Älteren werden noch die berühmten fünf „B“ kennen, mit denen man früher die fünf Bestandteile der hl. Beichte den Kindern einzuprägen suchte: besinnen (Gewissenserforschung), bereuen, bessern (Vorsatz), bekennen und büßen. Der Stil einer Lebensbeichte (diese wird z.B. bei Exerzitien abgelegt, wobei man die früher schon gültig gebeichteten und damit auch von Gott verziehenen Sünden im Lichte einer vertieften Erkenntnis und Reue nochmals vor Gottes Angesicht bringt), einer Umkehrbeichte (wenn man längere Zeit nicht mehr gebeichtet und in schwerer Sünde gelebt hat) und einer Andachtsbeichte (es liegen nur läßliche Sünden vor) unterscheidet sich ebenso wie jener einer Kinder- und Erwachsenenbeichte. In der Kürze dieses Artikels kann ich natürlich nicht auf jede spezifische Situation im Detail eingehen.

Die Gewissenserforschung soll den Umständen angemessen sein. Jemand, der schon lange nicht mehr gebeichtet hat, wird dafür selbstverständlich mehr Zeit aufwenden müssen und normalerweise auch einen Beichtspiegel mit heranziehen, als jemand, der regelmäßig einmal im Monat oder noch häufiger das Bußsakrament empfängt. Im ersten Fall können sich schriftliche Notizen als nützlich erweisen, um nichts Wichtiges zu vergessen. Wer gewohnt ist, regelmäßig zu beichten, kann sich normalerweise mit einer kurzen Gewissenserforschung begnügen, wobei eine vollständige Aufzählung aller läßlichen Sünden weder zur Gültigkeit der Beichte notwendig noch in jedem Falle zu empfehlen ist. Man staunt immer wieder, daß nicht nur Kinder der fälschlichen Meinung sind, alle Sünden – auch die läßlichen – müßten in der Beichte bekannt werden. Vielleicht ist das auch der Grund, daß manche fast mechanisch eine ganze Litanei von Sünden bekennen, das wie das Ablesen eines Beichtspiegels erscheint. Wichtiger als eine möglichst vollständige Aufzählung sämtlicher läßlichen Sünden ist das gezielte Herausgreifen bestimmter Sünden, die wir als unsere gravierendsten erkennen, bzw. die unseren geistlichen Fortschritt am meisten hemmen. Dabei gilt es auf die Wurzeln einzelner Sünden zu achten, z.B. warum habe ich Abneigung gegen eine bestimmte Person? Ist es eine menschlich bedingte Antipathie, verletzter Stolz, Eifersucht und Neid oder ein bestimmtes Erlebnis? Hat man erst einmal die Ursache gefunden, dann ist die Heilung entsprechend leichter. Da wir nicht alle Fehler und Sünden auf einmal ablegen können, ist es oft besser, wir konzentrieren uns auf einen bestimmten Hauptfehler und kontrollieren uns speziell darin bis zur nächsten Beichte. Überlegen wir ganz konkret, wie wir ihm entgegen wirken können. Je konkreter unser Vorsatz, um so besser. Bleibt er zu allgemein (z.B. ich will mich um die Nächstenliebe bemühen), ist die Wirkung oft gleich null. Besteht hinsichtlich der läßlichen Sünden keine strenge Beichtpflicht und können diese auch außersakramental durch Gebet und gute Werke vergeben werden, so verhält es sich mit den schweren Sünden ganz anders. Wir nennen sie auch Todsünden, weil sie uns der heiligmachenden Gnade und damit der Freundschaft Gottes berauben.

Es wird oft die Frage gestellt: „Herr Pater, habe ich in diesem Fall eine schwere Sünde begangen?“ Darauf kann man nicht immer eine eindeutige Antwort geben. Die Sünde hat nämlich eine objektive und eine subjektive Komponente. Objektiv läßt sich in der Regel eine klare Auskunft geben, da man beurteilen kann, ob etwas eine schwerwiegende Materie und der durch die Sünde verursachte Schaden groß ist oder nicht (jeder wird z.B. erkennen, daß zwischen einer schweren Verleumdung, welche dem Ruf eines anderen schweren Schaden zufügt und einer Lüge in einer geringfügigen Sache ein qualitativer Unterschied besteht). Subjektiv betrachtet ist das aber oft viel schwieriger. Wie klar war die Erkenntnis des Bösen zum Zeitpunkt der Sünde? Lag eine volle Zustimmung von Seiten des Willens vor? Bei einer schweren Sünde müssen nämlich alle drei Faktoren (schwerwiegende Sache, klare Erkenntnis, volle Zustim-mung) gegeben sein. Man wird sich nicht selten mit einer Vermutung zufrieden geben müssen. Eine sonst gewissenhafte Person darf im Zweifelsfall vermuten, daß sie nicht schwer gesündigt hat. In diesem Falle ist die Beichte wohl empfohlen, aber nicht streng verpflichtend. Denn nur die sicher erkannten schweren Sünden müssen gebeichtet werden. Bei schwerwiegenden Verfehlungen ist man verpflichtet, auch die Zahl (soweit möglich) bzw. den Zeitraum (z.B. wie lange in einem eheähnlichen Verhältnis gelebt) und eventuell wichtige Umstände anzugeben. Es ist für den Beichtvater manchmal unangenehm, wenn er nachfragen muß (besonders im sechsten Gebot). Das Bekenntnis der Sünden soll weder zu allgemein (z.B. ich habe gestohlen), noch zu konkret (z.B. bei sexuellen Verfehlungen unnötige Details erwähnen) sein. Auch ist es in der Beichte nicht ohne wichtigen Grund gestattet, andere Personen anzuklagen. Hat man eine schwere Verfehlung vergessen bzw. die Schwere der Sünde nicht erkannt, so wird die Schuld indirekt im Bußsakrament nachgelassen. Ist man sich dessen später bewußt, so ist die betreffende Sünde bei der nächsten Beichte zu bekennen, man darf aber zwischenzeitlich die hl. Kommunion empfangen.

Manche haben nur die Sünden im Blick, die sie begangen, nicht aber das Gute, das sie schuldhaft unterlassen haben. Das geistliche Leben hat jedoch zwei Zielrichtungen: das Meiden der Sünde und die Entfaltung der Tugenden. Nimmt das eine ab, so nimmt das andere gewöhnlich zu. So bekämpfen wir viel wirksamer eine Sünde, wenn wir uns um die entgegengesetzte Tugend bemühen. Wer z.B. eine Neigung zum Stolz hat, der sollte sich vornehmen, möglichst oft Akte der Demut zu üben: Beleidigungen bewußt und ohne Groll ertragen, ungerechte Kritik stehen lassen, Fehler bereitwillig zugeben und sich bei Fehlverhalten entschuldigen, gute Dinge möglichst im Verborgenen tun, usw.

Der Hauptakzent bei der hl. Beichte soll auf der Reue liegen. Ohne aufrichtige Reue und ehrliche Absicht, die Sünde künftig nach Kräften zu meiden, ist die Beichte eine Farce und eine Lüge vor Gott. Die ehrliche Absicht, die Sünde zu meiden, schließt nicht die berechtigte Sorge aus, im Falle einer Versuchung erneut zu fallen. Je tiefer die Reue und je mehr sie aus der Liebe zu Gott hervorgeht, um so reinigender und heiligender ist die Beichte. „Die Liebe deckt eine Menge Sünden zu!“ (Spr 10, 12) Selbst wenn eine schwere Sünde vorliegt, gelangt man durch die Liebesreue (contritio habitualis), die im Gegensatz zur Furchtreue auch vollkommene Reue genannt wird, wieder in den Stand der heiligmachenden Gnade. Der Grund liegt darin, daß wahre, heilige Liebe stets die Vereinigung mit Gott bewirkt, der die Liebe selbst ist. Deshalb kann man die Bedeutung der Liebesreue nicht genug betonen. Für Christen, welche das Bußsakrament nicht kennen und für Nichtchristen ist sie (von der Taufe abgesehen) die einzige Rettungsplanke. Die Todsünde ist folglich bei der Erweckung der Liebesreue bereits unabhängig vom Bußsakrament verziehen, allerdings für einen Katholiken in Verbindung mit dem Vorsatz, die schwere(n) Sünde(n) baldmöglichst dem Bußsakrament zu unterwerfen. Erst nach dem Empfang des Bußsakraments ist man in diesem Falle berechtigt, wieder die heilige Kommunion zu empfangen. Auch können wir in der Regel nicht mit letzter Sicherheit beurteilen, ob unsere Reue die Qualität einer Liebesreue hatte, auch wenn ich nicht die Meinung einiger Theologen teile, daß sie ein seltener Glückstreffer ist.

Wie oft soll man beichten? Das kann man nicht pauschal beantworten. Bei schweren Sünden soll man die Beichte nicht auf die lange Bank schieben und so sein Heil gefährden. Ansonsten gilt die Empfehlung, das Bußsakrament wenigstens vor den hohen Feiertagen zu empfangen (Weihnachten, Ostern, Pfingsten, Maria Himmelfahrt, Allerheiligen). Das Amt des Priesters ist bei der Verwaltung des Bußsakraments nicht nur das eines Richters, sondern noch viel mehr das eines Arztes. Die Beichte hat eine heilend-heiligende Wirkung, vor allem dann, wenn sie in Gebet und Buße gut vorbereitet und Ausdruck einer vertieften Zuwendung zu Gott ist. Sie ist ein Heilmittel, welche den Kampf gegen die Sünde in der Kraft des Sakramentes wesentlich unterstützt. Sie ist aber auch ein Heiligungsmittel, indem sie uns entweder die heiligmachende Gnade (= Taufgnade) wiederschenkt oder diese in uns vermehrt. Sie schärft unsere Erkenntnis der Sünde und verweist uns auf die Barmherzigkeit Gottes, auf die wir alle angewiesen sind. Wie vielen Menschen wurde schon durch eine gute hl. Beichte der innere Frieden wieder geschenkt!

In unseren Tagen geht es darum, das hl. Bußsakrament neu zu entdecken und möglichst vielen Katholiken wieder zu erschließen. Gerade der Weltjugendtag in Köln hat gezeigt, daß die Beichte wieder im Kommen ist. Dies ist neben den Päpsten vor allem auch Bischöfen und Priestern zu verdanken, die in den letzten Jahren verstärkt den Mut aufgebracht haben, auf die Notwendigkeit von Umkehr und Buße hinzuweisen. Diese findet in einer hl. Beichte ihren letzten, tiefsten Ausdruck und wirkt in einer entsprechenden inneren und äußeren Bußgesinnung weiter. Die Wiederentdeckung des Bußsakraments, vor allem auch unter der Jugend, ist der Vorbote einer echten Erneuerung der Kirche, die sich immer deutlicher ankündigt. Haben wir den Mut, junge, suchende und sich oft in großer innerer Not befindliche Menschen auf dieses Sakrament der Versöhnung hinzuweisen und zeigen wir ihnen den Weg zu Priestern, welche die Verwaltung dieses heiligen Sakraments im Bewußtsein ihrer Verantwortung vor Gott ernst nehmen.


Bild: Fotolia – ID 31611819

Das Rosenkranzgebet

von P. Andreas Lauer


Auf ein Gebet will ich hier aus aktuellem Anlaß eingehen: auf den Rosenkranz. Der selige Papst Johannes XXIII. hat den Rosenkranz zum allgemeinen Gebet erhoben: Die Priester haben als tägliche Aufgabe das hl. Opfer, das hl. Officium und den Rosenkranz, die Laien aber das hl. Opfer und den Rosenkranz. So beten wir also das ganze Jahr über den Rosenkranz, der Monat Oktober aber ist der Rosenkranzmonat, weil in ihm des Rosenkranzfest liegt.

Der Rosenkranz ist das einzige Gebet, das von der hl. Kirche mit einem eigenen Fest gefeiert wird, denn es ist von einer großen Bedeutung für die ganze Kirche, für die ganze Menschheit. Das Fest wurde eingesetzt zum Dank für den wunderbaren Sieg über die Türken am 7. Oktober 1571 bei Lepanto und auf die ganze Kirche ausgedehnt wiederum nach einem Sieg über die Türken im Jahre 1716. Der Sieg über die Feinde der Christenheit wurde damals nach der allgemeinen Überzeugung nicht so sehr durch die Tat der materiellen Waffen errungen, als vielmehr durch den hl. Rosenkranz.

Dieses Gebet ist nach der heiligen Messe das heiligste, das mächtigste, das gnadenbringenste Mittel, um all das Unheil von der Welt abzuwenden, das uns droht wegen der Sünden, und um eine wirkliche Erneuerung der Kirche zu erlangen. Es ist das Mittel, das Reich des Satans zu besiegen, wie es ja in den Siegen über die Feinde der Christenheit uns gezeigt wurde, denn Maria ist die Frau, die der Schlange den Kopf zertritt, die Frau, die die Kirche am Ende der Zeiten errettet vor dem blutroten Drachen, der die Kirche vernichten will.

Es kommt nun nicht darauf an, daß man fünfzigmal eine bestimmte Formel dahersagt, womöglich noch unter dem Druck: „wenn ich nur schon fertig wäre“, sondern darauf kommt es an: andächtig, betrachtend den Rosenkranz zu beten. Das betont auch die hl. Kirche, indem sie nur demjenigen einen vollkommenen Ablaß gewährt, der unter anderem betrachtend den Rosenkranz betet.

Das Herzstück des Rosenkranzes ist das Vaterunser, dieses Gebet, das dem gottmenschlichen Herzen unseres Heilandes entsprang und das sieben Bitten enthält. Diese sollen an uns und jedem Menschen in Erfüllung gehen – das wollen wir mit dem Rosenkranz in erster Linie erreichen und dazu stehen alle Gnaden bereit, unser Herr hat sie uns ja durch sein Wirken hier auf der Erde verdient. Diese Gnaden sollen und können wir in Anspruch nehmen, indem wir sein Leben, Leiden und Sterben in den verschiedenen Geheimnissen des Rosenkranzes betrachten.

Gott läßt uns den freien Willen – er zwingt niemand mit Gewalt, wir müssen die Gnade wollen, die Gnade in Besitz nehmen, zugreifen. Leider haben wir dazu nicht die nötige Disposition, nicht die nötige Liebe, nicht dieses bergeversetzende Vertrauen, das wir haben müßten. Deshalb gehen wir zu unserer lieben Frau und vereinigen uns mit ihr, mit ihrem Gebet. Sie ist voll der Gnade, kein Stäublein von Sünde trübt die Reinheit ihres Herzens, ihres Vertrauens und ihrer Liebe, mit ihr ist der Herr wie mit keinem anderem Geschöpf. Sie ist die aller Gnaden-Vermittlerin – deshalb: du heilige, du ganz heilige Maria, du Muttergottes, bitte du für uns Sünder, jetzt und in der Stunde unseres Todes!